Allgemeine Geschäftsbedingungen von Personal Coaching Manfred Bauer
(nachfolgend abgekürzt: PC MB)
Buchung eines Personal Trainers, Klettertrainers und Referenten
1. Terminvereinbarungen/Stornogebühren
a) Einzeltermine finden nur auf konkrete Vereinbarung statt, die vereinbarten Termine sind verbindlich.
b) Sagt ein Kunde einen Termin innerhalb der letzten 24 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt ab, veranlasst er eine Änderung oder erscheint nicht zum Termin, so verfällt der Termin komplett. Das vereinbarte Honorar wird als Stornogebühr trotzdem fällig, außer PC MB hatte dadurch keinen finanziellen Ausfall durch den Verlust anderer Aufträge.
c) Terminänderungen und Terminabsagen müssen von beiden Seiten unverzüglich mitgeteilt werden.
d) Von PC MB bereits entrichtete Kosten und Buchungen wie z.B. Eintrittsgelder, Liftkarten, Übernachtungen, Spesen, Fahrtkosten, Gebühr für Leihausrüstung müssen komplett gezahlt werden.
e) Termine der 10er Karte verfallen, wenn sie nicht wahrgenommen werden können und werden nicht erstattet. Es ist kein Ersatztermin möglich.
f) Bei von PC MB abgesagten Terminen wird nach Absprache das Honorar für diesen Termin erstattet, gut geschrieben oder ein Ersatztermin vereinbart.
2. Außentermine/Schlechtwetter/Änderungen
a) Sobald ein Außentermin vereinbart ist, kann dieser aufgrund schlechten Wetters oder schlechter Schneeverhältnisse nur von PC MB abgesagt werden. Sobald keine Absage erfolgt, findet der Termin am vereinbarten Ort, zum vereinbarten Zeitpunkt statt. Ort, Zeitpunkt und Ablauf des Trainings können bei Bedarf nach Absprache mit dem Kunden geändert werden.
b) Der Kunde ist selbst für witterungsgerechte Kleidung zuständig.
c) Das Training kann auch von Kooperationspartnern durchgeführt werden.
d) Mangelhafte, veraltete oder unvollständige Ausrüstung kann zum Ausschluss oder vorzeitigen Abbruch des Kurses/Trainings führen.
3. Vergütung
a) Das Honorar wird individuell nach Kursumfang und Trainingseinheit abgerechnet. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
b) Sonstige Kosten wie Eintrittsgelder, Liftkarten, Aufnahmegebühren, Übernachtungen und Spesen, Verpflegung, Leihausrüstung, Fahrtkosten sind nicht enthalten und hat der Kunde selbst zu entrichten.
c) Der Kunde erhält einmal monatlich bzw. nach Beendigung der letzten Kursstunde eine Rechnung.
d) 10er Karten für regelmäßig stattfindende Klettergruppen sind unmittelbar nach Rechnungsstellung zu begleichen.
e) Der Kunde verpflichtet sich, PC MB vor jeder Betreuung, die Art der Leistung mit seiner Unterschrift als Leistungsnachweis abzuzeichnen.
f) Die Rechnung ist ohne Abzüge zahlbar innerhalb 14 Tage nach Erhalt. Gerät der Kunde in Verzug, werden die gesetzlichen Verzugskosten erhoben. Solange die Rechnung nicht beglichen ist, besteht kein Anspruch auf weitere Betreuung.
4. Sporttauglichkeit/Leistungsfähigkeit/Verhalten/Haftung
a) Der Kunde versichert, sportgesund zu sein. Er hat sich bei einem Arzt bzgl. seines Gesundheitszustandes versichert. Er verpflichtet sich, sich in regelmäßigen Abständen auf seine Sporttauglichkeit hin ärztlich untersuchen zu lassen. Jede chronische als auch akute physische und psychische Erkrankung/Beeinträchtigung ist PC MB sofort mitzuteilen. Der Empfehlung von PC MB, einen Arzt zu Rate zu ziehen, ist unbedingt Folge zu leisten. Der Teilnehmer verpflichtet sich, während der Kurse nicht unter Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln zu stehen, die zu Einschränkungen der Reaktionsfähigkeit und des körperlichen Befindens führen können.Ein Ausschluss aus diesem Grunde ist möglich
b) Alle Fragen zum derzeitigen/bisherigen Gesundheitszustand und zu Lebensumständen sind wahrheitsgemäß und vollständig zu beantworten. Alle Änderungen sind PC MB sofort mitzuteilen. PC MB verpflichtet sich über die erhaltenen Informationen zum Gesundheitszustand die Schweigepflicht zu bewahren.
c) Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Für Sachschäden wird eine Haftung ausgeschlossen, es sei denn, PC MB ist ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorzuwerfen.
d) Ein Kletter-/Schnupperkurs bei PC MB kann nicht grundsätzlich als Führerschein oder Legitimation zum Klettern gesehen werden. Ein Anspruch, dass während dessen und im Anschluss unfallfreies Klettern garantiert ist, kann nicht gestellt werden. Der Kunde wird über jegliche Risiken die der Klettersport birgt vor der ersten Kurseinheit bzw. während des Kurses von PC MB ausführlich und nach besten Wissen und Gewissen aufgeklärt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Für eventuell nicht erwähnte Inhalte und Risiken wird keine Gewährleistung übernommen und bedeuten somit keinen Mangel.
e) Sportklettern kann immer risikoreich sein. Das selbständige Klettern ohne PC MB erfolgt auf eigene Gefahr.
f) Bei einer bereits begonnenen Veranstaltung durch PC MB ist den Anweisungen von PC MB Folge zu leisten, ansonsten ist ein Ausschluss möglich wenn die Gruppe in unzumutbarer Weise gestört, behindert oder gefährdet wird. Eine Rückerstattung der Kursgebühr ist in diesem Fall ausgeschlossen. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anweisungen von PC MB erfolgen, wird keine Haftung übernommen. Wenn durch den Kunden Dritte Schäden erleiden, steht PC MB nicht in der Haftung.
g) Bei Kursen in öffentlichen Einrichtungen, Gebäuden und Kletteranlagen gilt die dortige aktuelle Benutzerodnung.
Über die Inhalte und deren Aktualität hat sich der Kunde selbst zu informieren und verpflichtet sich zur Einhaltung dieser.
Der Kunde ist selbst für die Bezahlung des Eintritts verantwortlich. Durch die Bezahlung des Eintritts wird die Benutzerordnung anerkannt.
h) Keine Gewährleistung auf Lernzielerfolg bei Nichterreichung der gewünschten Kursziele. Bei Bedarf werden sicherheitstechnische Grundlagen vorrangig vermittelt um dadurch ggf. bestehende Sicherheitslücken schließen zu können.
i) Die Haftung von PC MB für Sachschäden ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
j) Bei Minderjährigen oder Teilnehmern mit Behinderung haben die gesetzlichen Vertreter ggf. eine schriftliche Einverständniserklärung abzugeben.Eine Beaufsichtigung vor Beginn und über die Dauer des Kurses hinaus ist nicht möglich. Diese Teilnehmer sind rechtzeitig abzuholen.
Nach vorheriger Info an PC MB können diese nach Hause geschickt werden.
Eine Haftung für hieraus entstandene Schäden bei Nichteinhaltung ist ausgeschlossen.
5. Urheberrechte/Veröffentlichungen
a) Das Urheberrecht sämtlicher Veröffentlichungen von PC MB liegt ausschließlich bei PC MB. Die weitere Nutzung jedweder Art, insbesondere Vervielfältigungen oder Weitergabe an Dritte, bedarf der schriftlichen Genehmigung von PC MB. Zuwiderhandlungen werden rechtlich überprüft und ggf. die gesetzlichen Bestimmungen mit einbezogen.
b) Die Teilnehmer geben durch Anerkennung der AGB ihr Einverständnis, dass Bilder, Video- und Tonaufnahmen die im Rahmen der Veranstaltungen bei PC MB gemacht werden, ohne Vergütung und zeitlich sowie räumlich unbegrenzt in audiovisuellen Medien oder Printmedien benutzt werden dürfen. Wenn dies unerwünscht ist muss vor dem ersten Kursbeginn hierzu eine schriftliche Widerspruchserklärung bei PC MB abgegeben werden. Von Kunden gemachte Fotos und Videos sind vorab abzusprechen; zur Veröffentlichung bedarf es eine schrifltiche Einverständniserklärung durche PC MB.
6. Es besteht eine ausdrückliche Unverbindlichkeit der Empfehlung von Kooperationspartnern. Somit wird die Haftung für eventuelle Schäden, die durch Kooperationspartner von PC MB entstehen ausgeschlossen.
7. Änderungen, Ergänzungen oder Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
8. Beide Parteien verpflichten sich zu gegenseitiger Loyalität und werden sich nicht negativ über die Person bzw. Produkte oder Dienstleistungen, auch nach Beendigung der vertraglichen Vereinbarungen des anderen äußern oder dessen Ruf und Prestige beeinträchtigen.
9. Sollte eine einzelne Bestimmung in diesen AGB rechtlich unwirksam sein, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt. Die Parteien erkennen für den Fall der Ungültigkeit diejenige gültige Regelung an, die dem der Regelungsintention des unwirksamen Bestandteils inhaltlich am nächsten kommt.
10. PC MB verpflichtet sich die Kunden im Rahmen der vereinbarten Trainings- und Gesundheitsbetreuung individuell zu beraten und zu betreuen. Die Dauer einer Kurs-/Trainingseinheit erfolgt nach vorheriger individueller Absprache. Art, Umfang und Ort der Kurs-/Trainingseinheit werden mit dem Kunden individuell abgesprochen. Inhalte und Ziele des Kurses/Trainings werden nach Absprache bei Bedarf vorab in einem Beratungsgespräch vereinbart.
11. Gerichtsstand ist Wolfratshausen. Es gilt deutsches Recht.
Königsdorf, 31. Mai 2017